Nachrichten
Nach der Ausstrahlung der Doku «Al-Fayed: Das Raubtier bei Harrods» haben sich immer mehr mutmassliche Missbrauchsopfer bei ...
Dem verstorbenen Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses wird Vergewaltigung und andere sexualisierte Gewalt vorgeworfen.
Im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen Mohamed Al-Fayed haben sich mindestens 146 Menschen bei der britischen Polizei gemeldet.
Al-Fayed sei "ein Monster" gewesen, das von einem "System" gedeckt worden sei, sagte der Anwalt Dean Armstrong. Der Kaufhausleitung warf er "eklatantes Versagen" vor.
Al Fayed war Besitzer mehrerer Luxusimmobilien, unter anderem des Hotels Ritz in Paris und des berühmten Londoner Kaufhauses Harrods. Er war außerdem Eigentümer des Fußballklubs FC Fulham.
Mohamed Al-Fayed soll 40 Jahre lang Mädchen und Frauen sexuell missbraucht haben. Mittlerweile spricht die Polizei von mehr als 100 Geschädigten. Wieso wurde nicht früher ermittelt?
Al-Fayed zerrte etwa die «Vanity Fair» wegen Verleumdung vor Gericht. Als erstes Medium hatte das Magazin 1995 über dessen sexuelle Übergriffe auf Mitarbeiterinnen berichtet.
Mohamed Al-Fayed stirbt 26 Jahre nach seinem Sohn: Dodi verunglückte 1997 zusammen mit Prinzessin Diana. Diesen Schicksalsschlag überwand der 94-Jährige nie. Mohamed Al-Fayed ist tot.
Mit 16 arbeitete Bianca Gascoigne für den damaligen Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed. Der Milliardär soll sie sexuell bedrängt haben, so ihr Vorwurf. Mehr als 250 Frauen erheben ähnliche ...
Mohamed Al-Fayed kam 1929 als Sohn eines Grundschullehrers in Alexandria, Ägypten zur Welt. Ehe er sich einen Namen als Hotel- und Kaufhausbesitzer machte, verdiente er sein Geld als ...
Denn von Al-Fayed gibt es sogar Fotos, wie er Diana mit beiden Händen an der Hüfte gepackt hält. Trotzdem habe die Krone sie vor dem Schlimmsten bewahrt, ist Burrell sicher.
Über 150 Meldungen gingen im Missbrauchsfall um Mohamed Al-Fayed ein. Die Polizei ermittelt gegen mögliche Komplizen des ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann