Nachrichten

Vor den Wahlen 2018 hatte Hun Sen die Vorgängerpartei der CP auflösen und den Vorsitzenden wegen Hochverrats verurteilen lassen. Knapp zehn Millionen Menschen waren am Sonntag zu den Urnen gerufen.
Kambodschas Herrscher Hun Sen installiert seinen Sohn als neuen Regierungschef. Der Vorgang erinnert verdächtig an Nordkorea. Die Unterschiede zwischen beiden Ländern sind dennoch gewaltig.
In drei Wochen soll Hun Manet übernehmen, sagte der Machthaber im Fernsehen. Kambodschas Langzeit-Ministerpräsident Hun Sen tritt nach fast 40 Jahren an der Macht von seinem Amt zurück.
Hun Sen hatte einst unter Diktator Pol Pot für die brutalen Roten Khmer gekämpft, war aber später zu den Vietnamesen übergelaufen. 1985 wurde er Regierungsgchef im Königreich.
Samdech Hun Sen ist ein gefährlicher Mann. Seit 27 Jahren regiert der 60-Jährige Kambodscha mit autoritärer Härte. Der ehemalige Kommandant der Roten Khmer hat sogar angedroht, er werde bis zu ...
Seit fast 40 Jahren ist Hun Sen in Kambodscha an der Macht. Wahlen in dem armen Land gelten als Farce, jede Opposition wird im Keim erstickt. Gegnern drohte der Dauerherrscher schon mit Stockhieben.
Hun Sen war schon viel in seinem Leben: Kämpfer für die Roten Khmer, Demokrat, Langzeitpremier, Autokrat. Was er sich allerdings von dem Konflikt mit dem großen Nachbarn erhofft hat, ist unklar.
Der Ministerpräsident von Kambodscha, Hun Sen, hat kurz nach der Parlamentswahl seinen Rücktritt angekündigt. Er werde sich in drei Wochen zurückziehen und die Macht an seinen Sohn Hun Manet ...
Kambodscha wählt: Langzeitherrscher Hun Sen konkurrenzlos Seit fast 40 Jahren ist Hun Sen in Kambodscha an der Macht. Wahlen in dem armen Land gelten als Farce, jede Opposition wird im Keim erstickt.
Asien Kambodschas Ministerpräsident Hun Sen übergibt nach 38 Jahren Amt an Sohn Der 70-jährige Hun Sen tritt zurück, bleibt aber weiterhin Parteivorsitzender. General Hun Manet soll am 10.
Hun Sen, seit 1985 an der Macht und einer der dienstältesten Regierungschefs der Welt, lässt die Opposition und die Meinungsfreiheit in Kambodscha seit Jahrzehnten unterdrücken.