Verglichen mit OpenSCAD bietet CadQuery auf den ersten Blick nicht viel Neues: Beide sind parametrische OpenSource 3D-Objekt Generatoren. Auf den zweiten sich lohnenden Blick erkenht man aber einige ...
Gizmo 3D has this week launched their new range of 3D printers over on the Indiegogo crowdfunding campaign website, looking to raise $95,000 over the next month to help take their new 3D printer ...
Recently, Carbon3D unveiled a new process for 3-D printing wowed observers by using Continuous Liquid Interface Production (CLIP) technology to print print objects up to 100 times faster than the ...
Last week, Carbon3D announced a 3D printing system that’s 25 times faster than traditional 3D printers. Now, a company called Gizmo 3D has revealed that it’s developing a system that can also achieve ...
Das Unternehmen setzt dabei ein flüssiges Harz ein, mit dem dreidimensionale Objekte nicht Schicht für Schicht aufgebaut werden, sondern in einem einzigen Prozess ohne Unterbrechung. Wie eine ...
Gehostet auf MSN
Someone made a 3D printer out of Lego — maker puts together specialist project using bricks, motors, and Python
We've come across our fair share of 3D printers here at Tom's Hardware. We've even covered a handful of clever Lego-based projects. This is the first time, however, we've seen the two meld together so ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann