Zur Programmierung eines Arduino-Mikrocontrollers benötigt man nicht unbedingt einen Computer. Hacker des Designer-Kollektivs Teague haben eine Kombination aus Mini-LCD, Steuerkreuz und ...
Arduino hat zur Bett 2020 nicht nur eine Partnerschaft mit der Fraunhofer Initiative Roberta - Learning with Robots in Deutschland angekündigt, sondern auch vier neue Arduino-Kits vorgestellt. Diese ...
Dieses Projekt beinhaltet die Entwicklung eines Prototyp-Roboters mit omnidirektionalem Antrieb. Der Roboter nutzt die Omni-Ball-Technologie, die Bewegungen in alle Richtungen ermöglicht. Das Projekt ...
Arduino Microcontroller sind eine gute Möglichkeit, technischen Laien Einblicke in die Welt der Programmierung zu ermöglichen. Dabei zeigt sich ein großes Potenzial, ihr technikbezogenes ...
Arduino ist eine auf Open-Source basierende Kombi aus einfacher Computer-Hard- und Software. Schon mit wenig Aufwand lassen sich darüber einfache Projekte realisieren. Zu Beginn bedarf es allerdings ...
Die Arduino IDE Software eignet sich hervorragend um damit ESP8266 Chips zu programmieren. Allerdings ist die Unterstützung nicht ohne kleinere Modifikationen der Hauptsoftware gegeben und aus diesem ...
Zu den neuen Funktionen des intuitiven, programmierbaren Stromversorgungs-Designtools Power-Architect 5.1 von Exar zählen Support für Exars Entwicklungsboards und neueste Universal-PMICs, die ...