Beim Open Book Touch handelt es sich um einen neuen E-Reader, welcher auch mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Das relativ kompakte Modell bringt dabei physische Bedienelemente mit und ...
Arduino Create (öffnet im neuen Fenster), die Online-IDE für die Entwicklung von Arduino-Programmen, unterstützt zukünftig auch den Up Squared. Dies gab Intel bekannt (öffnet im neuen Fenster). Aaeon, ...
Die Software Grafcet-Studio unterstützt in der aktuellen Version den Arduino Due aus der Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform "Arduino". Mit Grafcet-Studio können Ablaufpläne nach GRAFCET DIN ...
Möchten Sie einen Mikrocontroller von Arduino programmieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sind Sie ein Anfänger auf dem Gebiet oder haben als Hardware-Developer nur wenig Zeit, kann die ...
Die Ein- und Ausgänge des Arduino wirklich hardwarenah zu programmieren ist mit ein wenig Übung gar nicht so schwer – und spart einiges an Speicherplatz. Die Arduino-Umgebung versteckt sowohl bei der ...
Der ESP32 und ESP8266 genießen unter manchen Bastlern den Ruf, eigentlich die besseren Arduinos zu sein: leistungsfähig, aber viel günstiger, dazu gleich mit WLAN für den drahtlosen Datenaustausch ...
Softwareingenieur für Missionsplanung und GeoIT-Systeme (w/m/d) Hensoldt, Fürstenfeldbruck (öffnet im neuen Fenster) Software Engineer Java Fullstack (m/w/d) - Schwerpunkt Spring Boot SEG System-EDV ...
Buchs Der einsemestrige Freifachkurs für Polymechaniker EFZ (E-Profil) und Konstrukteure EFZ im 3. Lehrjahr beginnt bei den Grundlagen des Programmierens. «Wir bringen anfangs beispielsweise eine ...
Arduino bietet mit dem Giga Display Shield eine neue Erweiterungsplatine auch speziell für den Arduino Giga an. Als Shield entfällt dabei die zwar nicht unbedingt besonders anspruchsvolle, allerdings ...