Heutzutage wird Programmieren lernen gerne mit dem Arduino oder Python in Verbindung gebracht. Aber es sind nicht unbedingt die Abfrage von Sensoren oder der Umgang mit mathematischen Bibliotheken, ...
Möchten Sie einen Mikrocontroller von Arduino programmieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sind Sie ein Anfänger auf dem Gebiet oder haben als Hardware-Developer nur wenig Zeit, kann die ...
Das Entwicklerteam von Arduino hat den Roboterarm Braccio++ (öffnet im neuen Fenster) vorgestellt. Er basiert auf dem bereits älterem Tinkerkit Braccio, verbessert aber diverse Komponenten. Unter ...
Wer mit dem Programmieren beginnt, hat häufig keine Idee für ein Projekt oder weiß nicht, wie er seine Idee umsetzen soll. Zudem sind die Dokumentationen von Programmiersprachen häufig voll von ...
Das neue Forschungsprojekt CoM-MIT (Coden im Mathematikunterricht – Mathematik Informatik Transfer) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt und implementiert fächerverbindende ...