Ein(e) Plus für Samsung. Etwa 1 Jahr nach der 970 Evo spendiert Samsung der Reihe ein neues Plus-Modell. Dieses soll nochmals bis zu 53 Prozent schneller sein, den verbesserten V5-NAND und ...
Solid-State-Laufwerke sind durch die Bank schneller als herkömmliche Festplatten, es gibt aber große Unterschiede. So gibt es SSDs in verschiedenen Formen und Größen, mit unterschiedlichen ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert Schnäppchenjäger aufgepasst! Wir haben die Preise für HDDs und SSDs analysiert und zeigen, wo man am meisten Speicherplatz pro ...
Vor rund 70 Jahren hat IBM die erste klassische Festplatte vorgestellt. Seitdem hat sich die Technologie natürlich gewandelt. Das Harddisk-Drive (HDD) wurde immer kleiner, schneller und konnte mehr ...
Die MX500 ist auch vier Jahre nach Markteinführung noch eine Empfehlung am SATA-Port. Die Crucial P5 als schnellste NVMe-SSD des Herstellers hält da noch nicht mit. Im Test liefert sie dafür ein zu ...
SATA-SSDs werden in den meisten Laptops langsam durch NVMe-SSDs ersetzt. Leider bieten NVMe-SSDs der Einstiegsklasse, wie etwa die SK Hynix PC401 oder die Toshiba BG3 meist nicht die Leistung, die ...
Corsair präsentiert seine neuste M.2 SSD, die Corsair Force MP510, als Nachfolger der bisherigen Corsair MP500, die Corsairs erste SSD mit NVMe war. Mit der SSD will Corsair den aktuellen Platzhirsch ...
Klein, schlicht und schick präsentiert sich das Terramaster F4 SSD, dessen Leergehäuse noch handlicher ist, als das etwas größere und deutlich teurere Modell F8 SSD Plus, das wir einige Monate zuvor ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert PCIe-SSDs sind schnell und fallen im Preis. Im Test zeigt die SSD 980 von Samsung, eine PCIe 3×4 NVMe, was sie leistet und wo der ...
Patriot ist als Speicherhersteller schon sehr lange auf dem Markt aktiv. Im Jahr 1985 startete das Unternehmen in den USA in San Francisco und ist damit nun schon 35 Jahre aktiv. In Deutschland wurde ...
Die TerraMaster F8 SSD Plus ist ein sehr kompaktes NAS für bis zu acht M.2-SSDs mit Intel Core i3-N305, 16 GB DDR5 und 10 Gigabit Ethernet. Heimlicher Star der Neuvorstellungen von TerraMaster ist ...
Als Controller der Kingston Fury Renegade dient der Phison PS5018-E18. Es handelt sich generell um ein Speichergerät mit PCIe 4.0 x4 NVMe, für das 3D-TLC-NAND mit 176 Layern zum Einsatz kommt. Auch ...
Tá torthaí a d'fhéadfadh a bheith dorochtana agat á dtaispeáint faoi láthair.
Folaigh torthaí dorochtana