KI und Machine Learning sind aus der heutigen IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Ihr Potenzial ist enorm, aber oft werden auch unrealistische Erwartungen in sie gesetzt. Wer den Einsatz von maschinellem ...
Maschinelles Lernen und insbesondere Deep Learning haben in den letzten Jahren revolutionäre Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Bilderkennung. Durch die Nutzung tiefgreifender ...
ML-Software-Stacks und Mikrocontroller mit AI-Hardware vereinfachen die Implementierung des maschinellen Lernens. Damit sind selbst Bilderkennung oder Sensorfusion auf »kleinen« Systemen möglich. Doch ...
Die voranschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht und viele Lebensbereiche auf den Kopf gestellt. Auch Investoren beschäftigen sich ...
Dass KI-Systeme nur so fair oder eben unfair sind wie die Menschen in der Gesellschaft, ist ein wiederkehrendes Problem von Machine-Learning-Systemen, was sich etwa vielfach an automatisierter ...
Ingolstadt – Was ist eigentlich Machine Learning, wo kommt es zum Einsatz und was hat das mit künstlicher Intelligenz (KI) zu tun? Das erklärt Professor Felix Voigtlaender, Inhaber des Lehrstuhls für ...
Die Verzweiflung war groß, als Björn Schuller zur Magie griff. Der Augsburger Professor für Informatik hatte ein Start-up gegründet, um Software zu entwickeln, die allein am Klang der Stimme erkennt, ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist, neben der Digitalisierung, eines den meistgenutzten Schlagworten der jüngsten Zeit. Das praktische Interesse an KI spiegelt sich in einer internationalen CEO-Umfrage ...
In den letzten Jahren hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Machine Learning (ML) in der Forschung riesige Sprünge gemacht. Mittlerweile gibt es kaum noch Zweifel, dass dieser neue ...
Les résultats qui peuvent vous être inaccessibles s’affichent actuellement.
Masquer les résultats inaccessibles