Fürs Handy gibts Apps zum Entziffern der rätselhaften Klötzchenbilder. Aber wie kriegt man einen QR-Code am Desktop-PC ausgelesen? Und wie erstellen Sie selbst einen QR-Code? Früher haben viele ...
Früher haben viele Anwender die klötzchenlastigen QR-Codes («Quick Response Codes») schulterzuckend ignoriert. Inzwischen sind die Code-Muster nicht nur auf Werbeplakaten und Flugblättern zu finden, ...
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder ...
Mit QR-Codes lassen sich viele Informationen speichern und verteilen. Die sogenannten "Quick Response"-Codes sind mittlerweile allgegenwärtig und verteilen Websites, Geo-Daten, Kontaktdaten oder ...
QR-Codes ("Quick Response Codes") sind quadratische Codes. Sie können zur schnellen Weitergabe von Informationen genutzt werden. Häufig wird man nach dem Scannen der Codes auf eine Datei oder eine ...
In einem QR-Code können ganz unterschiedliche Informationen verschlüsselt sein: URLs, Kontaktdaten, WLAN-Details oder ein einfacher Text sind mögliche Einsatzgebiete. Die Kamera-App des Pixel 2 XL ...
"Norton Snap QR Code Reader" ist ein QR-Scanner für Android, der mit einer besonderen Schutz-Funktion aufwartet. Gescannte Links werden von der App automatisch mit der Norton-Datenbank abgeglichen und ...
Möglichst keine Werbung Privatsphärenfreundlich Vielfältige Möglichkeiten, das Scanresultat zu teilen/weiterzuverarbeiten Verlauf mit Bearbeitungsmöglichkeit Im Idealfall gratis Open Source ...
Der offizielle Name der schwarz-weißen Würfelmuster lautet QR-Codes, eine Abkürzung für Quick Response, zu Deutsch "schnelle Antwort". Sie sind mit den Strichcodes auf Produktverpackungen verwandt. In ...
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder ...
Die Corona-Warn-App 2.11 für iOS und Android besitzt nun einen einzigen QR-Code-Scanner für alle Einsatzzwecke. Bisher konnten Nutzer den jeweiligen QR-Code-Scanner nur für einen bestimmten Zweck ...
Oft sind es sehr simple Apps, die Malware für Smartphones als Tarnung verwenden. Im aktuellen Fall ist es ein QR-Code-Scanner, der bei Anwender*innen für Probleme sorgt. Die App “QR Code & Barcode – ...