Ich schrieb es schon oft in irgendwelchen Beiträgen und Anleitungen: Viele Wege führen nach Rom. Und so will ich immer auch gar nicht alle Möglichkeiten erklären, sondern die möglichst einfachen – ...
Mit seinen zahlreichen Schnittstellen sind der Raspberry Pi und sein kleiner Bruder Raspberry Pi Zero eine prima Basis für Basteleien vom WLAN-Garagentoröffner bis hin zum VPN-Dongle. Doch die MicroSD ...
Das »Invisible Internet Project« (I2P) ist ein Overlay-Netz, welches einen hohen Grad an Anonymisierung bietet. Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs eignet sich ein Raspberry Pi hervorragend dazu, ...
Der Mini-Rechner Raspberry Pi war als Lehrprojekt geplant, entwickelte sich zum Verkaufserfolg und hat heute Kultstatus. Was der Pi kann und wie Sie den Einplatinenrechner einrichten. Im Februar 2016 ...
Das Betriebssystem Raspberry Pi OS basiert auf Debian. Jetzt wechselt auch das Einplatinen-Computer-Betriebssystem auf den ...
Mit beidem kann der Raspberry Pi 1 nicht aufwarten. Hinzu kommt, dass Windows RT closed source ist, also keine freie Community solange an Kernel oder Treibern herumfeilen kann, bis alles funktioniert.
Es gibt bereits hervorragend optimierte Betriebssysteme für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 5. Raspbian und Ubuntu sind zwei Vertreter, die mir sofort einfallen. Einige Besitzer eines Pi 5 möchten ...
von Openmediavault für den Raspberry pi 3 aber keine hat bis jetzt funktioniert. Ich war das Ganze Wochenende mit dieser Installtion beschäftigt gebracht hat es aber nichts. Zuerst habe ich es mit dem ...
Spotify ist einer der wichtigsten Streaming-Dienste, auf den kaum jemand verzichten möchte. Auch auf dem Raspberry Pi kann Spotify installiert werden. Dafür müssen Sie nur ein paar Vorbereitungen ...