Eigene Welten am Computer erschaffen, Spiele gestalten, Roboter programmieren ... das spielt sich in der 1 BDV der Schulen des BFI (eigentlich Berufsförderungsinstituts) ab. Jugendliche und Lehrkräfte ...
Die Spieleentwicklerin Johanna Janiszewski hat gemeinsam mit Lisa Ihde und Wilfried Elmenreich ein Lehrbuch zur Programmiersprache Scratch veröffentlicht. Ein Gespräch über Puzzleteile, ...
Scratch ist eine Programmierumgebung für das Erstellen von interaktiven Animationen, Spielen und anderen Projekten. Scratch bietet Kindern die Möglichkeit das Programmieren und Gestalten auf einfache ...
Das Prinzip von Scratch ist ebenso einfach wie genial. Statt mühselig Zeile um Zeile selbst zu programmieren, puzzelt man sich in Scratch seine Animationen aus einzelnen farbigen Bausteinen zusammen.
Programmieren ist leichter als man denkt. Auch Erwachsene können es noch lernen. Wer dabei bleibt, profitiert nicht nur im Job, sondern auch bei Problemen im Alltag. Lesen, Schreiben, Rechnen: Auf ...
So schildern die beiden Jugendliche dem Kinder-KURIER in einem Online-Meeting ihre Spiel-Idee. In rund vier Stunden eines Workshop-Tages in der Schule – in einer der Präsenz-Phasen – haben sie mit ...
Durch den Verzicht auf viele gewohnte Freizeitaktivitäten entsteht während der Coronakrise oft Langeweile. Ein guter Moment also, um eine neue Programmiersprache zu lernen. Die Coronakrise. Eine ...