Lippstadt, 15. Oktober 2016. Die ehemalige Firma German-Robot UG bietet alle Details zum Nachbauen des menschlichen Roboters "GeRo" nun zum kostenlosen Download auf der Website www.german-robot.com an ...
Der Raspberry Pi ist ein überaus vielseitig einsetzbarer Einplatinenrechner. Das System kann etwa auch als ganz konventioneller PC etwa für die Textbearbeitung oder auch den Medienkonsum eingesetzt ...
Sechs gebogene Picks sind an Mikroservos befestigt und zupfen an den Seiten. Gesteuert werden sie mittels Pulsweitenmodulation vom Arduino, der sich auch merkt, wo die Picks sich befinden. Über eine ...
Die Zielsetzung des Projektes war, die Mülltonne äußerlich so wenig wie möglich zu verändern, abgesehen von den aufgesetzten Augen. Also kam zum Beispiel nicht in Frage, andere Räder zu verwenden. Der ...
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi ist derzeit mit der vierten Auflage ab rund 40 Euro nicht nur günstig, sondern auch vielseitig. Einsteiger und Profis können ihn nutzen, um ihre Bastelprojekte zu ...
Das chinesische Entwicklerteam von Mangdang finanziert auf Kickstarter den kleinen Roboter Mini Pupper. Die vierbeinige Maschine erinnert an eine kleine Version von Spot, dem Roboterhund von Boston ...
Das Haus dekoriert mit Lichtern, die im Takt der Musik blinken? Wem das gefällt, der ist bei diesem Arduino-Projekt genau richtig. Akshay James hat mit der digitalen Audioworkstation Studio One die ...
Tüftler sind schon seit 2012 von Raspberry Pi fasziniert. Kein Wunder, für den Preis von circa 85 Euro für die größte Version des Minicomputers bekommen Bastler wahlweise eine Retro-Spielkonsole, ...
Regelmäßig berichten wir über die spannenden Projekte der Raspberry Pi Community, die den beliebten Einplatinenrechner schon in ein mobiles Labor oder mithilfe eines 3D-Druckers sogar in einen aus dem ...
Europa setzt auf IC-Fertigung mit Strukturgrößen unter 2 nm Neuer Roboter-Chirurg von Sony operiert mit höchster Präzision KI-Beschleuniger auf dem Raspberry Pi 5 ...