Nuacht
Temporeduktion, neue Steuern oder das Rauchverbot – neue Regeln werden oft kritisiert. Laut einer aktuellen Studie müssten ...
Knapp 408 Mio. Euro hat die Fördersumme, die der auf Grundlagenforschung spezialisierte Wissenschaftsfonds FWF 2024 ...
... von der Universität Augsburg, die ebenfalls nicht an der Studie beteiligt war. Besorgniserregend sei, dass so oft falsche ...
Physiker haben am europäischen Kernforschungszentrum (CERN) in Genf aus Blei Gold gemacht. Bei der Kollision von Bleikernen ...
Wie lässt man ein Ei aus geringer Höhe fallen, ohne dass es zerbricht? Bei der in Schulen beliebten „Eierfall-Challenge“ – ...
Auf 100.000 Grad Celsius in 0,000000000000075 Sekunden - so schnell lässt sich Wasser mit einem leistungsstarken Röntgenlaser erhitzen. Das soll Forschern dabei helfen, mehr über die wichtigste Flüssi ...
... alles weiter wie bisher, könnte sich die Plastikproduktion in den nächsten Jahren verdoppeln und damit auch die Menge des ...
... IV“ und der Zweiteiler „Burning Bush - Die Helden von Prag“ ergänzen den Schwerpunkt. Ö1-Sendungshinweise „Wir waren so ...
... Dezember verständigt. Bei Neuwagen soll der Kohlendioxid-Ausstoß demnach bis 2030 um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 ...
... und gefährdete Menschen sogar vor einer Infektion mit HIV schützen, gibt es mittlerweile viele. „Noch nie hatten wir bei ...
Vor rund 7.000 Jahren sind in der jungsteinzeitlichen Siedlung von Schletz bei Asparn an der Zaya in Niederösterreich mindestens 50 Menschen ermordet worden. Im Norden Spaniens fand ein Forschungsteam ...
... gletscherfreundlichen Jahre der 1970er und 1980er haben diese Verhältnisse über den ganzen Sommer beibehalten – wie es Rudi Carell in seinem Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ aus dem Jah ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana