ニュース

US-Präsident Trump fordert überraschend den Rücktritt von Intel-Chef Tan wegen China-Verbindungen. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
Coca-Cola übertrifft Gewinnerwartungen, doch vorsichtige Prognosen und regulatorische Herausforderungen belasten die Aktie. Analysten bleiben optimistisch.
Lockheed Martin sieht sich mit Sammelklagen konfrontiert, während gleichzeitig milliardenschwere Rüstungsprojekte vorangetrieben werden. Die Aktie bleibt unter Druck.
Mercedes-Benz verzeichnet deutliche Gewinn- und Umsatzrückgänge, während schwache Industrieproduktion und Zuliefererprobleme ...
Die Deutsche Telekom verzeichnet trotz erhöhter Jahresziele einen deutlichen Aktienverlust, bedingt durch Schwächen im Heimatmarkt und Währungseffekte.
Hims & Hers kämpft mit Umsatzrückgängen im GLP-1-Segment, einer Sammelklage und Analysten-Skepsis, was den Aktienkurs weiter belastet.
Volkswagen kämpft mit hohen US-Importzöllen, während das Unternehmen gleichzeitig Europas größtes Ladenetz für E-Autos aufbaut. Die strategische Spannung belastet die Planungssicherheit.
Aker Carbon Capture wird nach Zustimmung der Hauptversammlung liquidiert. Der Handel mit der Aktie endet, nachdem bereits Vermögenswerte veräußert wurden.
Infineon verfehlt Gewinnerwartungen, überrascht jedoch mit angehobener Margenprognose. Analysten bewerten die Entwicklung unterschiedlich.
BioNTech plant die vollständige Übernahme von CureVac für 1,25 Milliarden US-Dollar. Die Aktionäre müssen noch zustimmen, während die Märkte auf das Ende der Eigenständigkeit warten.
Atos krönt sich zum vierten Mal in Folge als europäischer Mainframe-Marktführer in vier Schlüsselkategorien und stärkt damit seine operative Exzellenz.
Der US-Batteriehersteller Lyten übernimmt die insolvente Northvolt inklusive geplanter Gigafabrik in Deutschland. Steuerzahler hoffen auf Rückfluss der Millioneninvestitionen.