Nuacht

Beim mitp-Verlag ist mit "Android-Apps programmieren - Praxiseinstieg mit Android Studio" ein hochinteressantes Buch zur Programmierung von Android-Apps des Autors Eugen Richter bereits in der zweiten ...
Eine bessere Alternative ist das Plug-in für Visual Studio Code vom ESP32-Hersteller Espressif. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, die Microsofts Entwicklungsumgebung um verschiedene ...
Visual Studio, die Entwicklungsumgebung von Microsoft, steht in verschiedenen Editionen zur Verfügung. Entwickeln Sie Apps für Android, iOS, Mac, Windows, das Web und die Cloud. Mit Visual Studio ...
Klein, leicht, ausdauernd – aktuelle Chromebooks bringen viele Eigenschaften mit, die Entwickler an einem mobilen Arbeitsgerät schätzen. Die Alltagstauglichkeit bemisst sich aber daran, wie rund die ...
Um mit der Entwicklungsumgebung eine App zu programmieren, muss diese zuvor auf Ihrem Computer eingerichtet werden. Laden Sie sich zuerst die Android Studio Entwicklungsumgebung herunter und ...
Android Apps programmieren. Das ist nicht nur der Wunsch eines lauen Nachmittags im Frühling, sondern eine vielfach praktizierte Beschäftigung. Wie man hier im Blog anhand der vielen, vielen ...
MIT App Inventor Tutorial Story: Der MIT App Inventor (MIT = Massachusetts Institute of Technology) ist eine vom US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. entwickelte Integrierte Entwicklungsumgebung, ...
Auf der Entwicklerkonferenz TechEd kündigte Microsoft neue Funktionen für seine Entwicklungsumgebung Visual Studio an, mit der sich Apps für Android, iOS und Windows entwickeln lassen. »Mobile first, ...
Grundsätzlich bieten sich zwei Möglichkeiten an: Entweder man startet mit einem neuen Projekt und versucht, die erforderlichen Funktionen (Methoden) in neu angelegte Java-Klassen zu integrieren. Oder ...