Zunächst verbindet man Pluspol des Infrarot-Sensors mit dem +5V-Anschluss des Arduino. Anschließend folgt der GND-Pin des Infrarot-Sensors, den man an einen beliebigen GND-Pin am Arduino anschließt.
Fledermäuse sind bekanntlich blind. Objekte erkennen sie stattdessen mit Echolot (Sonar). Bewegliche Dinge im Internet der Dinge wie Roboter oder Drohnen können daher von Fledermäusen lernen. In der ...
Wenn man für ein Multifunction-Shield (MFS) Bedientasten benötigt, bietet sich eine Infrarot-Fernbedienung an. Hier kann man mit nur einem einzigen Portpin gleich mehrere Tasten abfragen. Eine ...
Der Infrarot-Array-Sensor Marktforschungsbericht erläutert den Markt im Hinblick auf Umsatz und Schwellenmarkttrends und -treiber und enthält eine aktuelle Analyse und Prognosen für verschiedene ...