ニュース

Auf dem Raspberry Pi Pico mit MMBasic einfach losprogrammieren. Dank des eingebauten Editors braucht man außer dem Pico ein Terminalprogramm. Eine Anleitung.
Die Metro RP2040-Platine lässt sich zumindest inoffiziell mithilfe der Arduino IDE programmieren, dazu kommt Unterstützung für C und C++, MicroPython und CircuitPython.
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi ist derzeit mit der vierten Auflage ab rund 40 Euro nicht nur günstig, sondern auch vielseitig. Einsteiger und Profis können ihn nutzen, um ihre ...
Wenn ihr euch einen der beliebten Raspberry-Pi-Minicomputer zugelegt habt, ohne euch vorher genauer zu informieren, dann steht ihr jetzt vermutlich etwas ratlos da.
Es gibt verschieden Möglichkeiten, wie sich der Raspberry Pi Pico zum Leben erwecken lässt. Die Reise beginnt mit der kostenlosen Python-IDE Thonny.
Der Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Entwicklungssystem, das Hardware, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und eine Vielzahl von Bibliotheken umfasst. Es wird von einer ...
Die PicoBricks sind ein umfangreiches Lern- und Entwicklungssystem auf Grundlage einer Raspberry Pi-Entwicklungsplatine, welches schnell Erfolge etwa auch bei der Anfertigung von Prototypen ...
Seit dem 14. März ist Raspberry Pi Day, den FRANZIS mit Angeboten zu Bausätzen und E-Books auch in Bundles begeht.
Detailsuche Udoo will die Vorteile der offenen Plattform Arduino mit ihren vielen Schnittstellen und die flexiblen Anschlüsse sowie die Leistungsfähigkeit eines Raspberry Pi kombinieren.
So stellt zum Beispiel die Raspberry Pi Foundation selbst ein OS zur Verfügung, mit dem mühelos ein PC zur Verfügung steht, mit dem gesurft, Emails geschrieben und Videos angesehen werden kann.
Die Bürotemperatur messen und ins Internet übertragen - das geht mit ein wenig Code, preiswerten Bauelementen und dem Arduino oder Genuino. Wir zeigen, wie es funktioniert. - Den DS18B20 und die ...