ਖ਼ਬਰਾਂ

Auf dem Raspberry Pi Pico mit MMBasic einfach losprogrammieren. Dank des eingebauten Editors braucht man außer dem Pico ein Terminalprogramm. Eine Anleitung.
Arduino geht weiter auf die Einplatinenrechner zu: Der Web-Editor Arduino Create unterstützt ab sofort Linux-Boards wie den Raspberry Pi und BeagleBone. Insbesondere IoT-Projekte sollen einfacher ...
Die Metro RP2040-Platine lässt sich zumindest inoffiziell mithilfe der Arduino IDE programmieren, dazu kommt Unterstützung für C und C++, MicroPython und CircuitPython.
Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt.
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi ist derzeit mit der vierten Auflage ab rund 40 Euro nicht nur günstig, sondern auch vielseitig. Einsteiger und Profis können ihn nutzen, um ihre ...
Adressierten bisherige Raspberry-Pi-Modelle den Markt für Mini-Computer, so ist es beim Pi Pico vor allem der Mikrocontroller-Markt. Der Pico ist für Applikationen vorgesehen, bei denen auch Arduino ...
Er ermöglicht das Programmieren in C/C++ sowie MicroPython und gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Entwicklungsumgebungen (IDEs), einschließlich Visual Studio Code und Arduino IDE. Die ...
Der ArduPico ist ein Carrier-Board im Stil eines Arduino, welcher einen Raspberry Pi Pico aufnehmen kann. Das Modell kann so auch mit entsprechenden Shields genutzt werden. Das könnte Um- und ...
Seit dem 14. März ist Raspberry Pi Day, den FRANZIS mit Angeboten zu Bausätzen und E-Books auch in Bundles begeht.
Eben Upton mit dem Raspberry Pi auf der PopTechn 2012 in Reykjavik. Eben Upton ist Direktor der Informatik am St. John's College in Cambridge, Hardware-Ingenieur und gehört zu den Teilhabern der ...
Die Maker-Plattformen Raspberry Pi und Arduino erfreuen sich generell großer Beliebtheit. Doch worin besteht hier eigentlich der Unterschied?