Was auf einem Android-Smartphone läuft, ist oft auch für den Linux-Rechner verfügbar. Man kann auf einen bestimmten Dienst über den Webbrowser zuzugreifen, oder es steht eine Linux-Version der Android ...
Egal, ob Sie als Betriebssystem Linux oder Windows oder beide parallel auf Ihrem Computer nutzen: Ohne einen Bootloader geht nichts. Den unter Linux gängigen Bootmanager Grub (Grand Unified Bootloader ...
Für Linux gibt es zahlreiche Anwendungen, in der Regel kostenlos. Vieles, was nicht standardmäßig an Bord ist, können Sie bequem nachträglich installieren. Die einfachste Möglichkeit, neue Programme ...
Die Linux-Distribution "Linux Lite" ist, wie Linux Mint, Ubuntu-LTS-basiert. Zum Einsatz kommt die ressourcenschonende Desktop-Umgebung XFCE, sie bringt ältere PCs auf Trab. Ein Novum: ein eingebauter ...
Neulich habe ich angefangen, mich unter Linux Mint wieder etwas näher mit dem Zeichenprogramm Inkscape zu befassen (das gibts auch für Windows). Natürlich war es über die Mint-eigene ...
PC Tipp

Umstieg zu Linux Mint

Linux Mint ist eine der einsteigerfreundlichsten Linux-Distributionen. Wir erklären, wie Sie das freie Betriebssystem auf Ihrem PC installieren, wie Sie es einrichten, Ihre Daten übertragen und wie ...
Um Linux kommen Maker kaum herum. Es steckt in vielen IoT-Geräten, treibt das Smart Home an und bildet als Standard-Betriebssystem auf dem Raspberry Pi den Ausgangspunkt für unzählige pfiffige ...
Das eigene Linux auf dem USB-Stick sorgt dafür, dass Sie immer in der gewohnten Umgebung arbeiten können. Dieser TecChannel-Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen, unkomplizierten Schritten das ...