Wer bereits einmal mit Blender gearbeitet hat, weiß: Die Software ist kein Spielzeug, sondern ein sehr umfangreiches und mächtiges 3D-Animations-Werkzeug. Falls Sie Blender einmal ausprobieren möchten ...
Mit dem Open-Source-Rendering-Programm Blender kann man schicke Einzelbilder, Animationen und ganze Filme berechnen lassen – wenn man viel Zeit hat. Mit Version 2.81 bekommt das Programm einen ...
Die 3D-Software Blender ist in Version 4.5 erschienen. Das kostenlose Programm zum Erstellen von 3D-Modellen, Animationen und Video steht ab sofort für Windows, macOS und Linux sowie als Quellcode zum ...
Blender wurde 1995 entwickelt und ist eine umfassende 3D-Modellierungssoftware, die in der Welt der Animation und des Films dank der vielen Funktionen, die sie bietet, besonders beliebt ist. Blender ...
Das kostenlose 3D-Programm Blender überzeugt mit einer umfangreichen Palette von Funktionen und wird ständig durch die Blender-Community mit neuen Funktionen versorgt. Was die Möglichkeiten der ...
Das freie 3D-Softwarepaket Blender ist ab sofort als Version 4.0 verfügbar und bringt eine Menge Neuerungen in allen Bereichen mit. Eine der größten Änderungen sind die Geometry Nodes, mit denen man ...
Das kostenlosen 3D-Programm Blender liegt ab sofort in Version 2.77 vor. Obwohl es sich nur um ein Minor-Update handelt, haben die Entwickler zahlreiche Funktionen hinzugefügt und Einstellungen ...
Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem ...
Im Zeitalter stetig leistungsfähiger mobiler Endgeräte soll die 3D-Grafiksoftware Blender nicht mehr nur auf den Desktop-PC beschränkt sein. Die Entwickler wollen das Programm deshalb auch auf ...
Wer sich mit dem kostenlosen 3D-Programm Blender beschäftigt, dem sei das Blenderart Magazine ans Herz gelegt, von dem nun die erste Ausgabe erschienen ist. Das Blenderart Magazine beschäftigt sich ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann