3D-Scanner gab es zwar schon vorher, die arbeiteten allerdings meistens mit Lasern und Spezialhardware. Die zweckentfremdete Kinect hingegen versprach 3D-Scans für alle: Plastische Schnappschüsse von ...
Wer reale Objekte in den Maschen eines 3D-Oberflächenmodells einfangen will – egal, ob es sich um Maschinenteile, Baudenkmäler oder geliebte Angehörige handelt – hat die Wahl zwischen verschiedenen ...
Im Rahmen einer Indiegogo-Kampagne werden aktuell zwei neue 3D-Scanner realisiert. Beim Seal und Seal Lite handelt es sich um Handgeräte, mit welcher sich Strukturen auch bequem abfahren lassen sollen ...
Auf Kickstarter startet heute die nächste Iteration der Revpoint 3D-Scanner mit strukturiertem Blaulicht für höchste Präzision. Bei einem Punktabstand von 0,05 mm soll der neue Scanner bis auf 0,02 mm ...
Mit dem Eagle bringt 3DMakerPro einen tragbaren Lidar-3D-Scanner auf den Markt, der sich an ambitionierte Hobbyanwender und professionelle Nutzer mit verhältnismäßig “kleinem” Budget richtet. Der ...
Ich habe hier ja bereits über 3D-Drucker geschrieben, doch was wäre ein 3D-Drucker ohne die Modelle, die auf ihm gedruckt werden und wie können diese erstellt werden? Die Methode, die wohl jeder kennt ...
Wie etwa das Drucker-Scanner-Kombigerät von XYZPrinting Da Vinci 1.0 AiO nutzt auch Ciclop das Lichtschnittverfahren, um das Objekt zu erfassen. Dabei steht der Gegenstand in der Mitte des Drehtellers ...
3D-Scanning ermöglicht es, einen Gegenstand realitätsgetreu abzubilden und Daten über dessen Form und Erscheinung zu erfassen. Bisherige Verfahren sind meist sehr aufwendig, benötigen viel Hardware ...
DAVIS. Ein neuartiger medizinische Scanner mit dem Namen „Explorer“ kann künftig offenbar innerhalb von einer Sekunde ein Ganzkörper-Bild in 3D erstellen. Das teilten die Forscher um Simon Cherry und ...
Wenn ihr euch für Augmented Reality interessiert und nach einem einfachen Weg sucht, reale Gegenstände in 3D-Modelle zu verwandeln, dann könnte die App „3D Scanner“ (App-Store-Link) etwas für euch ...
Ihr habt ein aktuelles iPad Pro oder gar das neue iPhone 12 Pro? Dann lasst euch von mir auf eine klasse App hinweisen, die man im App Store kostenlos findet, nämlich die 3d Scanner App. Die ist für ...
Der Flughafen Zürich wird in den nächsten Monaten erste 3D-Scanner für die Gepäckkontrolle in Betrieb nehmen. Sie sollen die Sicherheitskontrollen vereinfachen und damit die Warteschlangen verkürzen.