Die Forscher Thiemo Alldieck, Mihai Zanfir und Cristian Sminchisescu von Google Research entwickeln ein neuronales Netzwerk für das Scannen von 2D-Bildern in nutzbare 3D-Objekte. Das Projekt Phorum ...
Aus normalen Bildern von Menschen errechnet das Google-Research-Projekt "Phorum" http://phorhum.github.io durchaus nutzbare Modelle in 3D. Der Clou: Der Algorithmus ...
Sogenannte Captcha-Bildrätsel sind dazu gedacht, Web-Angebote vor Massenregistrierungen oder Spam-Attacken durch Bot-Programmme zu schützen - doch gelten sie mittlerweile als praktisch wirkungslos.
Was wäre, wenn man einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone bedienen könnte, ohne einen Finger zu bewegen? Für Menschen ...
Das Gestell nimmt ein Smartphone auf, wird wie eine Taucherbrille vors Gesicht gespannt und kann individuell angepasst werden. In dem vom BMBF geförderten Projekt VRread hat das Fraunhofer IPA ...
Capvidia ist die globale Referenz auf dem Gebiet MBD/MBE. Wir machen das 3D-Modell zur einzigen Informationsquelle, generieren automatisch PMI und Merkmale, um manuelles Ballooning überflüssig zu ...
Es werden keine CAD-Lizenzen benötigt: Die interaktiven 3D + PMI können in jedem modernen Browser geöffnet werden. Schnellere Angebotsanfragen: Sehen Sie sich Funktionen, GD&T und Toleranzen in 3D an, ...
Ob Roboter, 3D-Druck, Laser- und Elektrotechnik oder auch die Zimmerei: Alleine am Montag folgten mehr als 1.000 junge Menschen der Einladung zum Makerfest. Am Dienstag ging es mit genauso viel ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する