Buggingen, 15. Januar 2024 - Mit dem kompakten 3D-Stift FreeSculpt mit USB-C-Stromversorgung und 20 bunten PLA-Filamenten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In zwei Geschwindigkeiten lassen ...
Ja, ich möchte per E-Mail Informationen zu Verlagsprodukten, Events, Umfragen oder Gewinnspielen der F.A.Z bis auf Widerruf, jederzeit z.B. per E-Mail an [email protected], erhalten. Wenn Sie unseren ...
Stifte, die 3D-Objekte erstellen, sind nicht neu. Doch die meisten nutzen dafür heißes Plastik. Das will der 3D-Stift „CreoPop“ ändern. Der Stift nutzt kalte Tinte, damit Sie 3D-Figuren zeichnen ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert Dieser Stift arbeitet wie ein kleiner 3D-Drucker: Er schmilzt Kunststoff, aus dem interessante Skulpturen werden und entpuppt ...
3-Filament-System mit direkter Druck-Farbauswahl Einfarbige und mehrfarbige Ausgabe einstellbar Für ABS- und PLA-Filamente bis 1,75 mm Stärke Einstellbare Temperatur und Geschwindigkeit OLED-Display ...
3D-Stifte sind ein cooles Werkzeug für Kinder, um spielerisch künstlerische und technische Fähigkeiten zu entwickeln und dreidimensionale Kunstwerke zu kreieren. In unserem 3D-Stifte-Test zeigen wir ...
San Jose (pte013/20.02.2013/11:30) Der aktuelle Hype um das Thema 3D-Druck bringt Computeringenieure auf mitunter sehr skurrile, aber auch innovative Ideen ...
Im Jahr 2013 sorgte der 3Doodler auf Kickstarter für Furore: Mit dem dicklichen Stift "zeichnet" man mit geschmolzenen Plastikfäden. Inzwischen ist er auf den Markt gekommen und ganz regulär über die ...
Das Gerät bekommt Energie entweder über Kabel oder aus einem Akku. Für den Kabelanschluss sitzt eine Mini-USB-Buchse in der Mitte des Stiftes. Der USB-Adapter samt Kabel liegen bei; letzteres bietet ...