Der Technologiekonzern ABB verkauft sein Roboter-Geschäft. Die Division Robotics geht an die SoftBank Group für einen Unternehmenswert von 5,375 Milliarden US-Dollar.
Zürich (Reuters) - Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB schließt nach dem milliardenschweren Verkauf seiner Robotik-Sparte ...
Der Technologiekonzern ABB übergibt sein Roboter-Geschäft mit 7000 Mitarbeitenden an die japanische Softbank. Der Verkauf ...
Mit einem Börsengang der Robotik-Sparte von ABB wird nichts. Der Technologiekonzern handelt nach dem Motto «lieber die Taube auf dem Dach als der Spatz in der Hand».
Zürich (Reuters) - Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB verkauft seine Robotik-Sparte für rund 5,4 Milliarden Dollar an ...
ABB hat das Portfolio an Lackiersystemen um den innovativen und nachhaltigen Lackzerstäuber RB 1000i-S erweitert. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat ... So kann man sich den Job des neuen ...
ABB hat mit der BMW Group einen Rahmenvertrag für die Umsetzung des neuen Lackierprozesses geschlossen. Der Auftrag beinhaltet Roboter mit Lackapplikation als voll funktionsfähige Lackiersysteme, die ...
(Bild: ABB) Mit dem Investment in das amerikanische Start-up soll Vision-KI in der Robotik für eine größere Gruppe an ...
ABB Robotics und das US-Bauunternehmen Cosmic Buildings wollen mit KI-gestützten Robotern und mobilen Mikrofabriken den ...
Roboter übernehmen in der Industrie viele Aufgaben und steigern die Produktivität. Der Einsatz von KI in der Robotik hat ferner das Potenzial, die Wertschöpfungskette flexibler und resilienter zu ...
ABB bringt drei neue Familien von Fabrikrobotern auf den Markt. Sie wurden speziell für den chinesischen Markt entwickelt und sollen etwa in den Bereichen Elektronik, Lebensmittel und Getränke sowie ...
ABB stellt mit AppStudio ein Software-Tool zur Verfügung, mit dem Anwenderinnen und Anwender aller Kenntnisstufen schnell und einfach individuelle, grafische Benutzeroberflächen für Roboter erstellen ...