Lampertheim. Welche Spuren hinterlässt die Afrikanische Schweinepest im Lampertheimer Wald? Wie geht es nun weiter? Unter anderem diese Fragen beschäftigten den Lampertheimer Umwelt-, Mobilität- und ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Jagd“. Lesen Sie jetzt „Gut sechs Millionen Euro für erlegte Wildschweine gezahlt ...
Wegen bürokratischer Hürden konnten im Jahr 2022 in Oder-Spree die Jagdscheine nicht verlängert werden. Das drohte die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu behindern. Nun gibt es eine ...
Odenwaldkreis. Auf ein derartiges Maß an Aktualität hätten die Beteiligten nur zu gern verzichtet: Denn als der Odenwaldkreis 2021 den „Pakt mit der Jagd“ mit der hiesigen Jägerschaft schloss, schien ...
Der Schuss ging im wahrsten Sinn des Wortes nach hinten los. Die Jäger, die durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) im Landkreis Görlitz sowieso schon ins Hintertreffen geraten sind, wurden quasi ...
Kai Hamann, Geschäftsführer des Landesjagdverbands Brandenburg (LJV), mit seinem Deutsch-Drahthaar-Rüden Pit. Der 24-Jährige bedauert, dass sich die Jagd durch die ASP massiv verändert.
Jagd auf Schwarzwild in Niedersachen wegen Sorgen um Schweinepest-Ausbreitung. (c) proplanta Noch ist das Bundesland nicht betroffen, doch in Mecklenburg-Vorpommern wurden schon mehrere ASP-Fälle ...
Hegeringleiter Uwe Lüders blickt aktuell mit Sorge auf zwei Tierseuchen, die Schwerte erreichen könnten. Um diese handelt es ...
Afrikanische Schweinepest Wildschwein-Jagd in Oberspreewald-Lausitz wird durch ASP komplizierter Wenn es um Schwarzwild geht, ist an eine normale Jagd im Oberspreewald-Lausitz-Kreis nicht mehr zu ...
Drohnen sollen versteckte Wildschweine in Maisfeldern aufspüren helfen. Sachsens Sozialministerium unterstützt Jagdverband mit 1,5 Millionen Euro. Jäger können Drohnenflüge für ihr Jagdrevier ...