Der UniFi Dream Machine hatte ich mich bereits in einem eigenständigen Testbericht gewidmet. Ich möchte mit den Access Points nicht alles nochmals doppelt durchkauen. Deshalb sei vorneweg für ...
WLAN ist aus den wenigsten Unternehmen wegzudenken. Bei der Produktwahl gibt es aber meist eine Entweder-Oder-Situation: Entweder man zahlt die Premium-Preise für Enterprise-fähige WLAN Access Points ...
Besonders in großen, verwinkelten oder sehr massiven Gebäuden nervt die WLAN-Versorgung häufig: Unkoordiniert auf den gleichen WLAN-Kanälen funkende Access-Points behindern einander, und lässt man sie ...
Ubiquiti zeigte sich bislang zögerlich mit Access Points für die UniFi-Serie, die bereits Wi-Fi 6 unterstützen. Auf Basis von Wi-Fi 5 konnte ich mitunter den nanoHD und den FlexHD über einen längeren ...
Die UniFi Access Points sind die WLAN-Zugangsknoten des Systems. Es sind verschiedene Modelle inklusive kommender Optionen für WiFi 6 erhältlich. Der in der Dream Machine integrierte AP funkt nach ...
Es ist noch nicht so lange her, dass wir über die Verfügbarkeit des Ubiquiti AmpliFi Alien, einem modernen Mesh-Router, auf dem deutschen Markt berichtet haben. Neben der AmpliFi-Reihe bietet der ...
Der unifi u7 Access Point steht für die neueste Generation drahtloser Netzwerktechnologie. Dieses leistungsstarke Gerät von Ubiquiti, erhältlich über getic.de, wurde entwickelt, um maximale ...
Bei Ubiquiti lassen jetzt die ersten UniFi-Access-Points mit Unterstützung für WiFi 6 bestellen. Der Hersteller hatte die neuen Modelle schon vor einiger Zeit angekündigt. Jetzt sind Preise und ...
Ubiquiti bringt ab dem 14. Dezember 2020 neue Access Points heraus, die mit Wi-Fi 6 (802.11ax) funken. Die Unifi 6 Lite und Unifi 6 Long-Range sind für die Wand- oder Deckenmontage gedacht und haben ...