Sie möchten Ihren Laptop per M.2- oder 2,5-Zoll-SSD schneller machen? COMPUTER BILD zeigt Schritt für Schritt, wie der ...
Der Raspberry Pi 5 kann von verschiedenen Datenträgern booten, von einer MicroSD-Karte auch von USB-Speicher sowie von einer NVMe-SSD. Eine gute M.2-SSD ist wesentlich schneller als eine MicroSD-Karte ...
Für kleinere oder temporäre Dateiablagen im Netzwerk ist ein älterer Raspberry Pi mit großzügiger SD-Karte oder besser noch mit USB-Stick ohne weiteres Zubehör völlig ausreichend. Raspberry-Pi-OS ...
Es gibt zwei verschiedene Arten von Festplatten: Solid State Drive (SSD) und Hard Disk Drive (HDD). Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede und welche Variante ist besser? Wir erklären die ...
Sie können eine neue SSD-Festplatte selbst in Ihren Computer einbauen. Voraussetzung dafür ist nur, dass Ihr Computer noch über einen freien Festplattenschacht verfügt. Klassische Tower-PCs haben in ...
Die vermutlich interessanteste Neuerung des Raspberry Pi 5 ( Test) ist die nach außen geführte PCIe-Lane. Damit lässt sich der Mini-Computer etwa mit einer NVMe-SSD ausstatten - für die meisten ...
Zu wenig Speicherplatz, zu langsam, nicht die richtige Schnittstelle, das Gehäuse gefällt nicht oder der Preis ist einfach überzogen. Viele Gründe können vorliegen, dass man mit den angebotenen ...
Ich habe einen Freund, der seine PC-Spiele immer noch auf einer großen, langsamen, lauten Hard Disk Drive (HDD) installiert. Sie wissen schon, die altmodische Festplatte, die erst ihre ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage zum Thema Anschlüsse in Desktop-PCs. Nach Neukauf eines Desktop-PCs musste ich feststellen, dass es keine freien Stecker mehr gibt. Ich habe eine SSD angeschlossen, ...
In Desktop-Rechnern steckt meistens nach wie vor eine HDD, die weitestgehend wie ein Plattenspieler funktioniert: Auf einer sich drehenden, magnetischen Scheibe werden die Informationen abgelegt, ...
Ich bekam eine Erinnerung per Mail, deshalb melde ich mich noch mal. Sonst hätte ich den Thread nicht wieder nach oben geholt. Ich habe die SSD aufgeschraubt und begutachtet. Es ist nichts auffälliges ...
Nintendo Switch 2 erhält mehr Speicher durch M.2 SSD: Adapter tauscht microSD Express durch M.2-Slot
Die Nintendo Switch 2 besitzt 256 GB Flash-Speicher – das reicht nur für vier Spiele, wenn einige der größten Titel heruntergeladen werden. Der Speicher kann offiziell nur mit teuren microSD Express ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann