Tabellen sind ein beliebtes Element in vielen Dokumententypen. Um für eine bessere Übersicht zu sorgen, sollten Sie Ihre Tabellen grundsätzlich beschriften. Wie Sie dazu in Word vorgehen, lesen Sie ...
So manche in Microsoft Excel angelegte Tabelle eignet sich hervorragend, um damit ein Word-Dokument aufzupeppen. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die sich im Detail unterscheiden. Die ...
Auch mit Microsoft Word können Sie Inhalte einer Tabelle in Text umwandeln. Wie das geht und welche Schritte dazu nötig sind, verrät Ihnen dieser Ratgeber. Eigentlich ist ja bei Microsoft die Software ...
In Word können Sie nicht nur Texte schreiben, sondern in begrenztem Umfang auch rechnen. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten: Entweder Sie ziehen eine Tabelle auf oder Sie rechnen direkt ...
Öffnen Sie Ihr Word-Dokument, in dem sich die zu verbindenden Tabellen befinden. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die untere der beiden Tabellen. In der linken Ecke der Tabelle erscheint dann ein ...
Mit einem Rechtsklick auf die Zelle, an der die Tabelle eingefügt werden soll, öffnet sich das Kontextmenü. Hier können weitere Einfüge-Optionen, wie zum Beispiel das Einfügen als Word-Objekt oder gar ...
Um die Umwandlung möglichst problemlos durchführen zu können, empfiehlt es sich, zuerst die Formatierungssymbole, wie Absatzmarken, einzublenden. Dazu wechseln Sie im Menüband zum Start-Tab. Dann ...
Jeder kennt das Problem: Man möchte in ein Hochformat-Dokument eine Tabelle einfügen, die aber zu breit für die Seite ist. Oder der Inhalt der Tabelle wirkt im Hochformat unübersichtlich. Word bietet ...
Schritt 1: Erstellen Sie in Word eine Tabelle über „Tabelle, Einfügen, Tabelle“. Legen Sie die Spalten- und Zeilenanzahl fest, treffen Sie gegebenenfalls noch eine Entscheidung zur Spaltenbreite und ...
ਕੁਝ ਨਤੀਜੇ ਲੁਕੇ ਹੋਏ ਹਨ ਕਿਉਂਕਿ ਉਹ ਤੁਹਾਡੇ ਲਈ ਗੈਰ-ਪਹੁੰਚਣਯੋਗ ਹੋ ਸਕਦੇ ਹਨ।
ਪਹੁੰਚ ਤੋਂ ਬਾਹਰ ਪਰਿਣਾਮ ਦਿਖਾਓ