Googles Plan ist wohl, Android als einheitliche Plattform auch für Chromebooks zu nutzen. Mit der Linux-VM wäre auf diesen dann eine breite Auswahl an Anwendungen lauffähig – was Debian als ...
Der billige Mini-Computer Raspberry Pi bekommt Android 4.0 und wird damit gleich noch um einiges interessanter. Ein erster Port ist bereits lauffähig, wie folgendes Video zeigt, es sind allerdings ...
Der »BCM2712« ist ein neuer 16-Nanometer-Anwendungsprozessor (AP) von Broadcom. Sein Herzstück ist ein Quad-Core 64-Bit Arm-Cortex-A76-Prozessor, der mit 2,4 GHz getaktet ist, mit 512 KB L2-Caches pro ...
Die Verfügbarkeit des Raspberry Pi 5 soll sich in den nächsten Wochen und Monaten verbessern. Der Hersteller Raspberry Pi Ltd. und dessen Partner Sony Pencoed erhöhen die Produktion derzeit: Aktuell ...
Kompakte Computersysteme in Form eines HDMI-Sticks sind recht populär - und zwar insbesondere als günstige Zuspieler für Fernseher, welche etwa von Amazon zu einem günstigen Preis angeboten werden.
Sixfab bietet ab sofort ein neues Computersystem auf Grundlage des Raspberry Pi an. Der Alpon X4 Edge Computer basiert dabei auf dem Rasberry Pi - und zwar in Gestalt des Compute Module 4. Im Prinzip ...
Andreas Spiess – ein berühmter Autor für alles, was mit Sensoren und Mikrocontrollern zu tun hat – einem wirklich großen Publikum bekannt – fast 500.000 Benutzer auf YT: sein Hauptinteressensgebiet: ...
Wer etwa ältere Raspbian- oder Raspberry-Pi-OS-Versionen, die etwa auf Debian Bullseye (Debian 11) basieren, auf die neuere Bookworm-Basis (Debian 12) mit längerem Support hieven möchte, kann dies ...