Ein erster Schritt in Richtung Linux-Nutzung auf Android ist die Entwicklung einer neuen Terminal-App, die Teil des Android Virtualization Frameworks (AVF) ist. Diese App ermöglicht es, über eine ...
Last time, I described how to write a simple Android app and get it talking to your code on Linux. So, of course, we need an example. Since I’ve been on something of a macropad kick lately, I decided ...
The holy grail of computer languages is to write code once and have it deploy effortlessly everywhere. Java likes to take credit for the idea, but UCSD P-Code was way before that and you could argue ...
Was auf einem Android-Smartphone läuft, ist oft auch für den Linux-Rechner verfügbar. Man kann auf einen bestimmten Dienst über den Webbrowser zuzugreifen, oder es steht eine Linux-Version der Android ...
Dank einer neuen Terminal-App, die Google entwickelt, soll man bald offiziell Linux-Apps auf Android-Geräten verwenden können. Viele Apps können heute bereits über einen Webbrowser verwendet werden, ...
Was tun, wenn man auf dem Linux-Desktop nicht auf Android-Apps wie den lieb gewonnenen Podcatcher oder die praktische Smart-Home-App verzichten möchte? Einfach so eine App aus dem Store ziehen und ...
Nathan is a tech journalist from Canada who spends too much money on gadgets. You can find his work on Android Police, Digital Trends, iMore, Mobile Syrup and ZDNET. Nathan studied journalism at ...
Das Nebeneinander von Windows 10 und 11 besteht fort. Nach dem aktuell gültigen Updatezyklus erscheinen von beiden Systemen im Herbst die neuen Versionen 23H2. Das letzte Funktionsupdate 22H2 hat ...
"Those with experience are much more likely to regard non-technical users as primary targets for Linux. The message here is that in practice, Linux is easier to deploy to end users than many imagine ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann