Mit der Android-Installation auf der SD-Karte können Sie Android auf dem Raspberry Pi starten. Legen Sie die Karte in den Raspi ein und verbinden Sie Monitor, Tastatur und Netzteil. Nach einigen ...
Das mobile Betriebssystem Android basiert auf einem Linux-Kernel. Da liegt es nahe, dieses auch auf einem Ein-Platinen-Computer wie dem Raspberry Pi zum Laufen zu bringen. Die Herausforderung ...
Der Raspberry Pi ist ein überaus vielseitig einsetzbarer Einplatinenrechner, der für auch als Desktop-Ersatz mit beschränkter Leistung oder als Entwicklungsplattform genutzt werden kann. Ebenso breit ...
Bevor Sie das Android-Betriebssystem auf Ihrem Raspberry Pi installieren, müssen Sie sich zunächst für eine Android-Version entscheiden. Abhängig davon kann der Installationsprozess variieren. Wie Sie ...
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol ...
Versuche, Android als IoT-Betriebssystem zu etablieren, sind nicht neu. Mit Android Things gab es sogar von Google eine offizielle Variante, die allerdings wieder aufgegeben wurde. Nun gibt es eine ...
Android TV has been available in an unofficial form on the powerful Raspberry Pi 3 for some time now, and the newest version, based on Android 7.1.2 (Nougat) is now available. The build comes courtesy ...
Smartphone giant Huawei has launched its take on the popular Raspberry Pi developer board. The company usually prices its high-end smartphones aggressively to compete with more established rivals like ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann