Vor einigen Jahren erschien ein äußerlich ganz ähnliches Buch mit ganz ähnlichem Format, Gewicht, Preis und Anspruch, sprich, es warb damit, Fotos von den Apollo-Mondflügen sorgsam ausgewählt und ...
Wessen Flagge weht zuerst auf dem Erdtrabanten? Im Wettlauf der Großmächte siegen 1969 die Amis. 1972 betritt letztmals ein ...
„Die 145. Apollo-Show erzählt die mitreißende Geschichte eines Mannes, der sein Glück längst verloren glaubt. Eine unerwartete Begegnung und eine geheimnisvolle Zeitmaschine geben ihm die Chance, die ...
Zwischen 1969 und 1972 schrieb das Apollo-Programm der US-Weltraumbehörde NASA Geschichte. In sechs Missionen betraten insgesamt zwölf Astronauten den Mond und kehrten anschließend wohlbehalten zur ...
Am 25. Mai 1961 forderte US-Präsident John F. Kennedy vor dem Kongress, dass vor Ende des Jahrzehnts ein US-Bürger zum Mond fliegen und sicher wieder zurückkehren soll. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa ...
Wer zum Mond will, muss auch wieder zurückkommen. Nur wie? Eine Fragestellung, der sich Wolfgang Merzkirch in den sechziger ...
Das Trio Konjowochu besteht aus drei jungen Frauen aus Äthiopien, die mit Anmut und Eleganz ihre Körper in unglaubliche ...
1969 sind die ersten Menschen auf dem Mond gelandet. Aber seit mehr als einem halben Jahrhundert hat kein Mensch mehr einen anderen Himmelskörper betreten. Das soll sich ändern: Das Artemis-Programm d ...