Google empfiehlt Entwicklerinnen und Entwicklern zu prüfen, ob die User Interfaces ihrer Apps auch unter diesen neuen Voraussetzungen geeignet sind. Um Anpassungen vorzunehmen, erhalten sie ...
Google hat einen Beitrag im Android Development -Blog veröffentlicht, in dem die Gruppe betont, dass die Nebenlastung auf ...
Google führt 2026 eine Entwicklerverifizierung für Android ein, betont aber, dass Sideloading weiter möglich bleiben soll. Kritik gibt es dennoch.
Bei Android gibts diese Einschränkung nicht, es gibt aber natürlich auch Dienstleister, die das übernehmen. Zusätzlich besteht hier die Gefahr, dass die App in der Öffentlichkeit rufschädigend für den ...
Ionic hat die fünfte Hauptversion seiner Runtime Capacitor veröffentlicht. Die Open-Source-Runtime für das Erstellen von Web-native Apps stellt sich im neuen Release auf Änderungen im Google Play ...
Für den Bau von mobilen Business-Anwendungen gelten ähnliche Regeln wie für Consumer-Apps: Aufwand und gewünschtes Ergebnis müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, ebenso wichtig ist die ...
Google wird die Entwicklung des Android-Betriebssystems bald vollständig hinter verschlossenen Türen durchführen. Das hat das Unternehmen gegenüber Mishaal Rahman von Android Authority bestätigt.
Google arbeitet an einer Handoff-Funktion, mit der sich Smartphone-Apps direkt auf einem anderen Desktop-Gerät weiternutzen ...
Android 17 befindet sich derzeit in der Entwicklung, doch es sind bereits mehrere spannende Neuerungen bekannt, die Googles ...
Doch was ist eigentlich passiert? Parallel zur vor wenigen Tagen erfolgten Veröffentlichung von Android 16 wurde zwar wie gewohnt der Quellcode freigegeben, das allerdings in einer etwas anderen Form ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results