Besonders Gründer, kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen können profitieren, während komplexe Spezialentwicklungen weiterhin Profis erfordern dürften. Empfehlenswert sind zum Beispiel die KI ...
Anhand einer kurzen Beschreibung generiert eine künstliche Intelligenz eine passende Anwendung. Bei diesem sogenannten Vibe Coding muss man noch nicht einmal programmieren können. Doch halten die ...
Die neue iPhone-App Bitrig ermöglicht die Entwicklung nativer Apps per Textprompt in Swift. Ein Trick umgeht Apples Beschränkungen, doch der Service ist teuer.
Sie möchten einen QR-Code einscannen, der als Foto auf Ihrem Smartphone vorliegt oder sich auf einer Webseite befindet? So ...
Wer ein Android-Gerät besitzt, bezieht Apps in den allermeisten Fällen direkt aus dem Play Store. Der hauseigene Store von Google ist üblicherweise bereits vorinstalliert und bietet damit die ...
Mit Bitrig steht iPhone-Nutzern eine neue App zur Verfügung, die es ermöglicht, native Anwendungen direkt auf dem Gerät zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results