News

Zum 3D-Drucker von Arduino, dem Materia 101, sind jetzt die technischen Daten und ein ungefährer Preis bekannt geworden. Er ordnet sich in die Einsteigerklasse der 3D-Drucker ein, ...
3D-Drucker von Arduino Der bislang für Mikrocontroller-Boards bekannte Hersteller hat für die kommende Maker Faire Rome einen eigenen 3D-Drucker angekündigt.
Tischtennisuhr mit Arduino und 3D-Drucker selbst bauen Eine Tischtennisuhr kostet im Handel zwischen 400 und 500 Euro. "Zu viel Geld!", dachte sich unser Autor. Also ist Selberbauen angesagt.
Welcome to Mr Sagoo's channel, your destination for hands-on creativity! Discover how to bring your ideas to life with ...
Arduino may be known for revolutionizing open source hardware platforms, but this week enters the 3D printer market with the small and (relatively) affordable Materia 101. Produced in partnership ...
Posted in Arduino Hacks Tagged 3d graphics, arduino, graphics, lcd, lcd display ← Czech Out Raspberry Pi Riding The Rails 32C3: 3D Printing On The Moon → ...
Arduino, maker of the open source hardware platform of the same name, is teaming up with a startup called Sharebot to sell a 3D printer for about $1,000. Announced today, Materia 101 will be ...
Wie Sie sich einen 3D-Drucker selber bauen können, lesen Sie hier. Auch wenn der Aufwand nicht unerheblich ist: Es geht günstiger als mit einem Bausatz.
Using the power of Arduino and utilizing the camera and powerful performance of a smartphone, QLRO has created a fantastic 3D scanner aptly named the AAScan. This innovative device leverages the ...
Eine Webcam mit Makrolinse, ein Arduino-Mikrocontroller mit Servomotor, ein Pico-Projektor sowie ein Pappkarton sind die Hauptbestandteile eines winzigen 3D-Scanners, ...