Autonomes Fahren hat in den USA 2024 einen Wendepunkt erlebt: Neue US-Regulierungen beschleunigen erstmals die Markteinführung selbstfahrender Autos. Jahrzehntelang galten die Vereinigten Staaten als ...
t3n: In den USA und China kommen selbstfahrende Autos schon zum Einsatz. Wann wird das auch in Deutschland möglich sein? Sascha Meyer: Sie sind schon da. Seit vergangenem Jahr fährt der ID.Buzz AD von ...
Deutschland mit besten Chancen, Vorreiter bei hochautomatisierten Fahrzeugen zu werden / Sicherheit „Made in Germany“ als Erfolgsfaktor / Internationaler ...
Hosted on MSN
Autonomes Fahren: Experte zweifelt an Tesla
Tesla investiert schon seit mehreren Jahren in autonome Fahrtechnologien. John Krafcik, ehemaliger CEO von Waymo, sieht das Unternehmen jedoch nicht als ernsthaften Konkurrenten in diesem Bereich, wie ...
Das autonome Shuttle-Projekt KIRA wird von Mittwoch nächster Woche an auf den Nordwesten Darmstadts ausgedehnt – und damit erstmals in einer deutschen Großstadt angeboten. Der Schritt ist die ...
Autonomes Fahren gewinnt auch bei Studierenden und Hochschul-Projekten immer mehr Bedeutung. Bei den Formula Student Germany (FSG) auf dem Hockenheimring haben sich die 84 teilnehmenden ...
Die Frage, wie man an schnelles 5G-Internet kommt, stellt sich zwar eher in den ländlichen Regionen, doch auch in Österreichs großen Städten gibt es Herausforderungen wegen der Häuserschluchten, in ...
Immer mehr Deutsche trauen selbstfahrenden Autos und Bussen eine große Zukunft zu. Aber es gibt auch Bedenken. Eine aktuelle Erhebung zeigt die Aufgeschlossenheit der deutschen Bevölkerung.
Am größten ist in der Erhebung die Offenheit für autonome Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr: 72 Prozent würden U- oder S-Bahnen nutzen, wenn diese ohne Fahrer unterwegs sind. 70 Prozent sind zu ...
Uber arbeitet mit Momenta für autonomes Fahren zusammen. Das ist erst einmal schon seit Jahresmitte bekannt. Jetzt haben die Partner bestätigt, dass man schon ab 2026 in Deutschland mit ersten ...
Autonomes Fahren auf der Autobahn wird nach Einschätzung von Audi-Chef Gernot Döllner in wenigen Jahren auf deutschen Autobahnen normal sein. "Wir streben Level 3 bis 130 Kilometer pro Stunde auf der ...
Am größten ist in der Erhebung die Offenheit für autonome Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr: 72 Prozent würden U- oder S-Bahnen nutzen, wenn diese ohne Fahrer unterwegs sind. 70 Prozent sind zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results