ニュース
Wie kann man ein Flipdot-Display betreiben, das keinen I²C-Controller besitzt? Ein Arduino entschlüsselt die Kommunikation und übernimmt die Ansteuerung der Pixel.
Da der Arduino nicht die passende Spannung und Leistung abgeben kann, wird ein MOSFET benötigt, genauer gesagt der P-Kanal-MOSFET IRF5305. Das TFT-Display wird per SPI-Schnittstelle angesteuert.
Arduino bietet mit dem Giga Display Shield eine neue Erweiterungsplatine auch speziell für den Arduino Giga an. Als Shield entfällt dabei die zwar nicht unbedingt besonders anspruchsvolle ...
Ein Beispiel Plugin für einen Spigot Minecraft Server. Dieses Plug-in ermöglicht die Verbindung zu einem Arduino und dem Ausführen von Befehlen mittels des Arduino und der Ausgabe von Werten aus ...
Ein neues Arduino.org-Board verfügt über einen kraftvollen ARM-Cortex-M4-Mikrocontroller, viel Speicher und ist vergleichsweise anschlussfreudig. Der Mikrocontroller kommt nicht ...
Erheblich mehr Leistung, Speicher und neue Funktionen: Das verspricht Arduino mit dem Wechsel von Atmel zu ARM. Wir haben den neuen Uno R4 ausprobiert.
Der Arduino UNO R4 ist ab sofort bestellbar - und zwar in zwei Versionen mit leicht unterschiedlicher Ausstattung. Nach wie vor handelt es sich um Entwicklerplatinen, die allerdings eine deutlich ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する