Microcontroller-Architekturen für das Internet der Dinge am Beispiel Arduino Die Arduino/Genuino Open-Source-Plattform besteht aus einer ganzen Spannbreite unterschiedlicher Leistungsdaten und ...
Dank gut dokumentierter Bausätze und vieler Video-Tutorials im Web wird uns der Einstieg ins kreative Basteln heute sehr leicht gemacht. Doch was ist, wenn für Elektronik keine Informationen zu finden ...
Wenn alles geklappt hat, dann sollte die LED auf dem Arduino nun blinken. Finder heraus wie man die Blinkfrequenz verändern kann und lasse die LED schneller ...
Arduino bietet mit dem Giga Display Shield eine neue Erweiterungsplatine auch speziell für den Arduino Giga an. Als Shield entfällt dabei die zwar nicht unbedingt besonders anspruchsvolle, allerdings ...
Cyber Threat Analyst (w/m/d) im Referat I 32 »Bewertung von Vorfällen (BSOC Tier-2)« Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn (öffnet im neuen Fenster) Die Abmaße (101,5 mm x 53,3 mm) ...
Hier gilt es /dev/ttyACM1 mit dem jeweils richtigen Port zu ersetzten. Diesen kann man beispielsweise in der Arduino IDE auslesen. Aus Sicherheitsgründen ist es unter Fedora nicht möglich den Server ...