Nachrichten

Das Arduino-Projekt hat den Nachfolger seiner Entwicklerplatine Uno freigegeben. Das Due ist deutlich besser ausgerüstet worden: Statt einer 8-Bit- ist jetzt eine 32-Bit-CPU verbaut, die mit 84 ...
Mehr als ein Jahr verging von der Ankündigung bis zur Auslieferung des Arduino Due, dem ersten 32-Bit-Board aus dem Hause Arduino. Es gibt gute Gründe für die lange Entwicklungszeit: Anders als ...
Now, there’s a new version with substantially more oompf. The Arduino Due features an Atmel SAM3X8E processor based on ARM’s 32-bit Cortex-M3 CPU.
Das neue Arduino-Modell wird in Zusammenarbeit mit Texas Instruments nun auch eine Linux-Distribution und den vom BeagleBone Black bekannten ARM Cortex-A8-Prozessor besitzen.
86Duino: Arduino-Board mit x86-CPU unter Linux Der taiwanische Hersteller DM&P liefert nach eigenen Angaben eine der ersten Arduino-Plattformen aus, die mit einem x86-Linux laufen.
Der Einplatinen-Computer LattePanda 3 Delta ist verfügbar und wird mit Celeron N5105 und Arduino Leonardo schneller als der Vorgänger.
The UDOO has the same pins as the Arduino DUE, as well as the DUE's ARM SAM3X processor, which is dedicated to the GPIO pins. Android 4.0.4 or Linux (Ubuntu 11.10) runs on a second processor, a ...
Main features of Arduino Due • The board is equipped with a SAM3X8E processor from Atmel, based on the 32 bit ARM Cortex M3 architecture running at 84MHz.
The long-awaited Arduino Due just hit the market, replacing the 8-bit, 16 MHz brain of the popular Uno microcontroller prototyping platform with a 32-bit, 84 MHz processor, while augmenting inputs ...
"The long-awaited Arduino Due just hit the market, replacing the 8-bit, 16MHz brain of the popular Uno microcontroller prototyping platform with a 32-bit, 84MHz processor, while augmenting inputs ...
The Shieldbuddy is an Arduino-style embedded board with a multi-core Infineon Aurix TC275 processor. This is certainly a high performance Arduino board with the processor running at 200MHz and with ...