ニュース

Für die Arduino Design-Community hat Infineon Technologies zwei erste Erweiterungsplatinen vorgestellt. Die Shields decken zwei wichtige Anwendungsgebiete ab: RGB- Beleuchtung und Motoransteuerung.
Inzwischen ist aus Arduino, eine Kombination aus Open- Source-Software und -Hardware, ein Ökosystem entstanden innerhalb dessen einfache Projekte ohne Vorwissen in wenigen Tagen realisierbar sind.
Arduino-Projekte mit selbstprogrammierten Android-Apps steuern Smartphones sind vollgestopft mit Technik: Touch-Display, GPS, WLAN, Sensoren und mehr. Mit der passenden App lassen sie sich in ...
Workshop: Sprachausgabe für Raspberry-, Arduino- und ESP-Projekte Nicht immer ist es sinnvoll, Messwerte oder Ereignisse per Display melden zu lassen. Wir sagen Ihnen, womit Sie Raspberry und Co ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...
Verpasse keine News mehr! Ein Controller mischt die Bastlerszene auf: Wie der 5-Euro-Chip ESP8266 Arduino und Raspberry Pi abhängt Der ESP8266 ist der Überflieger in der Bastler-, IoT- und DIY ...
Die Arduino Nano Matter ist eine neue Entwicklerplatine, mit welcher sich Hausautomation ganz einfach selbst und kostengünstig umsetzen lassen dürften. Das System bringt zahlreiche Ein- und ...