Nuacht

Ein preiswertes WLAN-Modul kann die Bürotemperatur messen und ins Internet übertragen - mit ein wenig Code, günstigen Bauelementen und optional einem Arduino. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Der ESP8266 und der ESP32 sind in der Bastlerwelt beliebt. Damit die Arduino-IDE mit den Prozessoren umgehen kann, sind zusätzliche Installationsschritte nötig.
Die günstigen und leistungsstarken Wifi-Mikrocontroller ESP8266 und ESP32 kann man prima in der beliebten Arduino-Entwicklungsumgebung programmieren.
In dieser kleinen Anleitung erklären wir Euch, wie man die Arduino IDE Software für die Programmierung von ESP8266 Chips vorbereiten könnt.
Ein WiFi-Shield für einen Arduino ist meistens deutlich teurer als ein ESP8266. Mit etwas Geschick lässt sich aber auch der ESP8266 in ein WLAN-Modul für einen Arduino verwandeln.
Auf der Suche nach einer günstigen Lösung für Sensorabfragen landet man schnell beim Arduino-Projekt, einer aus Hard- und Software bestehenden Physical-Computing-Plattform. Der Bastler kann ...
Mit dem Pretzel-Board, einem Arduino-kompatiblen Entwicklungssystem, lassen sich unterschiedliche Steuerungsprojekte realisieren.