Qualcomm hat heute bestätigt, dass man Arduino übernimmt. Dahinter steckt ein System, über das ihr verschiedene Komponenten ...
Die Nachricht schlägt heute in der Maker-Community vermutlich ein wie eine Bombe: Der Chipgigant Qualcomm aus San Diego ...
Der Arduino Uno Q erinnert an einen Raspberry Pi mit Mikrocontroller. Neu ist nicht nur die Hardware, sondern auch die ...
(Bild: Ardino) „Arduino UNO Q“ ist das erste Dual-Brain-Board von Arduino, das von der „Qualcomm Dragonwing“-Plattform ...
The UNO Q also includes onboard eMMC storage, support for camera, display, and audio peripherals, and compatibility with the ...
Qualcomm Technologies has agreed to acquire Arduino, an open-source hardware and software platform used across engineering, ...
Qualcomm has announced a definitive agreement to acquire Arduino, a leading open-source hardware and software company. The ...
Zum Konzept von Arduino gehört eine leicht zu bedienende Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE), die viele fertige Softwaremodule (Bibliotheken, Libraries) zur Lösung diverser ...
Qualcomm has announced an acquisition agreement with Arduino to equip developers with edge capabilities, pending regulatory ...
Der Streit um die Arduino-Markenrechte und die Ausrichtung des Projekts wirkt sich nun unmittelbar auf die Nutzer aus. Der italienische Hersteller der Arduino-Boards, Arduino S.R.L., veröffentlichte ...
Bisher war ausschließlich von der Arduino IDE die Rede, wenn es um das Programmieren eines Arduino-Boards ging. Durch ihren "One-size-fits-all"-Ansatz hat sie allerdings den Nachteil, dass sie sich ...
Despite a wealth of tutorials for setting up and writing code for the ESP8266 WiFi module, there has not been much of anything on programming this cheap wireless module with the Arduino IDE. Finally, ...