News
Wie kann man ein Flipdot-Display betreiben, das keinen I²C-Controller besitzt? Ein Arduino entschlüsselt die Kommunikation und übernimmt die Ansteuerung der Pixel.
Smartphones sind vollgestopft mit Technik: Touch-Display, GPS, WLAN, Sensoren und mehr. Mit der passenden App lassen sie sich in Arduino-Projekten einsetzen.
Ein Studentenprojekt wird zum Welterfolg: Mit Arduino können Sie ohne Vorkenntnisse für kleines Geld Mini-Rechner für jeden erdenklichen Zweck planen und programmieren.
Das Steuern von Booten oder das Bauen von Robotern, die Hindernissen ausweichen können, wäre möglich. Möglich sind diese Bastelcomputer mit Arduino.
Ein Arduino-Projekt ohne großen Aufwand mit dem Smartphone zu steuern, wäre ein Traum für viele Hardware-Hacker. Das Kickstarter-Projekt Blynk soll genau das ermöglichen. Dazu sollt ihr nicht ...
Dank einer Remote-Steuerung lassen sich Systeme unter Windows, Linux oder macOS auch einfach über das Smartphone steuern. Die Fernsteuerung erlaubt sogar das Sperren oder Herunterfahren des PCs.
Lust auf eine Bastelstunde? So könnt ihr eine Dosierpumpe für das Aquarium selber bauen und per Arduino steuern ...
Computer mit Gesten steuern 21.04.2011 Nach Maus und Tastatur haben Touchscreens den Computermarkt erobert. Doch auch das Surfen auf der Bildschirmoberfläche könnte bald passé sein: Forscher ...
News Computer mit Gedanken steuern Seit geraumer Zeit arbeiten Wissenschaftler an Systemen, die die unmittelbare Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ermöglichen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results