Was bedeutet Qualcomms Arduino-Übernahme für Edge und KI? Neue Plattformen und Tools bündeln Open Source mit ...
Qualcomms geplante Übernahme des italienischen Unternehmens Arduino weckt in der Community gleichzeitig Hoffnung und ...
Qualcomm übernimmt Arduino. Im Rahmen der Kooperation gibt es auch schon ein erstes Produkt, dabei soll Arduino eigenständig ...
Qualcomm will Arduino übernehmen und so Entwicklern den Zugang zu seinen KI- und Computing-Technologien erleichtern.
Qualcomm Technologies gab die Vereinbarung zur Übernahme von Arduino bekannt, einem führenden Open-Source-Unternehmen für ...
(Bild: Ardino) „Arduino UNO Q“ ist das erste Dual-Brain-Board von Arduino, das von der „Qualcomm Dragonwing“-Plattform ...
Qualcomm hat heute bestätigt, dass man Arduino übernimmt. Dahinter steckt ein System, über das ihr verschiedene Komponenten ...
Im Rahmen der CES 2020 hat Arduino eine IoT-Plattform für Unternehmen vorgestellt. Kernstück ist die Arduino IoT Cloud. Um kleineren Unternehmen mit geringen Entwicklerressourcen den Einstieg ins ...
Die Physical-Computing-Plattform Arduino sollte ursprünglich Künstlern und Designern einen einfachen Zugang zu digitalen Technologien und -Installationen öffnen. Inzwischen ist die Plattform so ...
Was im Jahr 2005 in einer gleichnamigen italienischen Bar begann, ist heute aus Makerspaces, FabLabs und sogar industriellen Kontexten nicht mehr wegzudenken: Basierend auf einfach zu bedienender ...
element14 bietet ab sofort die günstige Dreifach-Plattform Embedded Pi an, welche die beliebten Design-Welten von Raspberry Pi, Arduino und 32 Bit Embedded ARM verbindet. Embedded Pi gehört zu einer ...