In der Welt der Elektronik und Programmierung hat sich neben dem Raspberry PI ein bemerkenswertes Gerät einen festen Platz erobert, das gleichermaßen Anfänger und erfahrene Entwickler fasziniert: ...
Mit einem netzwerkfähigen Arduino-Board und der passenden Software gelingt es, die Arduino-Plattform als Antriebsaggregat für Internet-of-Things-Geräte zu verwenden. Dazu wird es in dieser ...
Die Physical-Computing-Plattform Arduino sollte ursprünglich Künstlern und Designern einen einfachen Zugang zu digitalen Technologien und -Installationen öffnen. Inzwischen ist die Plattform so ...
Die Arduino/Genuino Open-Source-Plattform besteht aus einer ganzen Spannbreite unterschiedlicher Leistungsdaten und Formfaktoren. Dies und warum sich Arduino als Plattform für das Internet der Dinge ...
Die Arduino-Plattform hat sich in der Bastlerszene unter anderem auch deshalb durchgesetzt, weil man keine speziellen Adapter benötigt, um ein Programm in den Flash-Speicher des Mikrocontrollers zu ...
Auf der Suche nach ganz neuen Interaktionsmöglichkeiten mit Computern haben Studenten einer Piermonteser Design- und Kunstschule unter der Federführung des Dozenten Massimo Banzi den „ Arduino “ ...
Was im Jahr 2005 in einer gleichnamigen italienischen Bar begann, ist heute aus Makerspaces, FabLabs und sogar industriellen Kontexten nicht mehr wegzudenken: Basierend auf einfach zu bedienender ...
Im Rahmen der CES 2020 hat Arduino eine IoT-Plattform für Unternehmen vorgestellt. Kernstück ist die Arduino IoT Cloud. Um kleineren Unternehmen mit geringen Entwicklerressourcen den Einstieg ins ...
element14 bietet ab sofort die günstige Dreifach-Plattform Embedded Pi an, welche die beliebten Design-Welten von Raspberry Pi, Arduino und 32 Bit Embedded ARM verbindet. Embedded Pi gehört zu einer ...
Wer schon immer von einem eigenen Satelliten geträumt hat (aus welchen Gründen auch immer), sollte den Verlauf des Kickstarter-Projekts ArduSat verfolgen. Ein vierköpfiges Team aus NASA- und ...