Buchs Der einsemestrige Freifachkurs für Polymechaniker EFZ (E-Profil) und Konstrukteure EFZ im 3. Lehrjahr beginnt bei den Grundlagen des Programmierens. «Wir bringen anfangs beispielsweise eine ...
Maximilian Schülting, Schüler der 10. Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), verbindet den Microprozessor über ein USB-Kabel mit einem Computer und schreibt ein kleines Programm. Von da sind es nur ...
Möchten Sie einen Mikrocontroller von Arduino programmieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sind Sie ein Anfänger auf dem Gebiet oder haben als Hardware-Developer nur wenig Zeit, kann die ...
Haar, München, 18.02.2016 – Mit „Der kleine Hacker: Roboter konstruieren und programmieren“ bringt FRANZIS aus der Wissens- und Lernbuchreihe „Der kleine Hacker“ ein Anleitungsbuch mit DVD zu den ...
Arduinos wurden entwickelt, um IT-fernen Leuten wie Künstlern und Designern den Einsatz von Mikrocontrollern für ihre Arbeit, beispielsweise bei Lichtinstallationen, zu ermöglichen. Die Boards sind so ...