News

Egal, ob man sich im Hause Arduino hinter den Kulissen streitet – der Arduino Day 2015 findet am kommenden Samstag, den 28. März weltweit an über 250 Orten statt. Auf dem erstmalig im vergangenen Jahr ...
Einer unserer wichtigsten Sinne ist der Sehsinn. Sicher ein Grund dafür, warum uns die allermeisten Raspberry-, Arduino- und ESP-Projekte Ereignismeldungen, Alarme oder Messwerte per Display mitteilen ...
Auf der Suche nach ganz neuen Interaktionsmöglichkeiten mit Computern haben Studenten einer Piermonteser Design- und Kunstschule unter der Federführung des Dozenten Massimo Banzi den „ Arduino “ ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...
Die Open-Source-Code-Extension bringt mehrere Funktionen für die Mini-Rechner, die oft im Internet der Dinge oder zu Schulungszwecken verwendet werden. Dazu zählen die Syntaxhervorhebung Intellisense, ...
Während zumindest die Programmierung von Software schon seit Jahrzehnten mit tendenziell niedrigen Hürden besetzt ist, stellte die Realisierung von eigenen Projekten, welche sowohl angepasste Hardware ...
Allen Argumenten voran dürfte der Erfolg des Chips am extrem günstigen Preis liegen. Je nach Ausführung und Quelle gibt es den ESP8266 schon für drei Euro (!) zu kaufen. Außerdem hat der ...