Nuacht

Für das mir vorliegende OLED verwende ich aus dem Menü-Pfad File | Examples | Adafruit SSD1306 den Sketch ssd1306_128x32-i2c. Er adressiert Arduino-Boards, läuft aber genauso auf dem Teensy 3.2.
Für die Arduino Design-Community hat Infineon Technologies zwei erste Erweiterungsplatinen vorgestellt. Die Shields decken zwei wichtige Anwendungsgebiete ab: RGB- Beleuchtung und Motoransteuerung.
Arduino-Projekte mit selbstprogrammierten Android-Apps steuern Smartphones sind vollgestopft mit Technik: Touch-Display, GPS, WLAN, Sensoren und mehr. Mit der passenden App lassen sie sich in ...
Internet der Dinge: Pinoccio - vernetzter und kompakter als Arduino Die Pinoccio-Platine ist ein weiteres Crowdfunding-Projekt, das eine Arduino-Alternative darstellt. Die mit Akku bestückten ...
Verpasse keine News mehr! Ein Controller mischt die Bastlerszene auf: Wie der 5-Euro-Chip ESP8266 Arduino und Raspberry Pi abhängt Der ESP8266 ist der Überflieger in der Bastler-, IoT- und DIY ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...