Arduino hat das Arduino MKR IoT Carrier Rev2-Board vorgestellt. Die Platine arbeitet Herstellerangaben zufolge mit jedem Arduino-Board der MKR-Reihe und bringt eine umfangreiche Sensorik mit. Konkret ...
Texte und Grafiken schweben auf diesem neuen Display von Waveshare scheinbar im Raum. Denn es ist im Betrieb bis auf einen kleinen Bereich für den Flachkabelanschluß transparent, so dass der ...
DFRobot bietet eine neues OLED an. Das Modell ist dabei transparent, wodurch sich das Display im verschiedenen Projekten einsetzen lassen soll. Konkret gibt der Hersteller etwa die Möglichkeit zur ...
Das deutsche Unternehmen Zepsch finanziert auf Kickstarter einen winzigen Bastelcomputer mit integriertem Display. Der Pocuter (öffnet im neuen Fenster) misst 26 x 23 Millimeter und ist damit in etwa ...
In der Welt der Elektronik und Programmierung hat sich neben dem Raspberry PI ein bemerkenswertes Gerät einen festen Platz erobert, das gleichermaßen Anfänger und erfahrene Entwickler fasziniert: ...
Der EMS-Dienstleister Binder setzt auf die Entwicklung mit der Arduino-Plattform und hat auch eigene Arduino-Boards entwickelt. Zwei bisher einzigartige Arduino-Boards für komplexe ...
Behalten sie beim nächsten Smartphonekauf ihr altes Modell, denn allein sein Display mit Fingerbedienung kann die meisten Hardwareprojekte aufwerten, kostet einzeln aber relativ viel Geld und ...
Auf der Suche nach ganz neuen Interaktionsmöglichkeiten mit Computern haben Studenten einer Piermonteser Design- und Kunstschule unter der Federführung des Dozenten Massimo Banzi den „ Arduino “ ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...