News
Für die Arduino Design-Community hat Infineon Technologies zwei erste Erweiterungsplatinen vorgestellt. Die Shields decken zwei wichtige Anwendungsgebiete ab: RGB- Beleuchtung und Motoransteuerung.
Der Attraktor in Hamburg hat ein volles Programm angekündigt. Den ganzen Tag ab 10 Uhr gibt es Workshops, dazu einen Arduino-Flohmarkt und zahlreiche Arduino-Projekte der Mitglieder.
Arduino – der Einplatinencomputer für Profis und Bastler Der Singleboard-Computer Arduino ist vollgepackt mit Hightech und bietet seinen Nutzern eine Plattform für ihre kreativen Projekte. Die ...
Der EMS-Dienstleister Binder setzt auf die Entwicklung mit der Arduino-Plattform und hat auch eigene Arduino-Boards entwickelt. Zwei bisher einzigartige Arduino-Boards für komplexe ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...
Ein Studentenprojekt wird zum Welterfolg: Mit Arduino können Sie ohne Vorkenntnisse für kleines Geld Mini-Rechner für jeden erdenklichen Zweck planen und programmieren.
Arduino: Eine Kontrollstation bauen Mit wenigen zusätzlichen Bauteilen kann der Arduino einen alten PAL-Fernseher als Ausgabegerät nutzen. Wir zeigen, wie das geht.
Für Bastler interessant: Der Coprozessor ermöglicht Arduino-Projekte und die GPIO-Pins sind eine Schnittstelle für weitere Zubehörteile. 7. November 2019 um 02:44 Uhr / Oliver Nickel ...
Microsoft: Arduino-Entwicklerwerkzeuge werden Open Source Microsoft macht mehrere Funktionen von Visual Studio für die Nutzung mit Arduino -Boards quelloffen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results